Ob in der Begegnungsstätte, im Projekt Nachbarschaft.Leben, oder im BWG Erlebnishaus, dem Indoorspielplatz für Familien und Kinder – das breite Spektrum an Service-, Betreuungs- und Freizeitangeboten der Paul-Riebeck-Stiftung und der BWG garantiert aktive Mitglieder- bzw. Mieterbetreuung in direkter Nachbarschaft.
Mehr Informationen zum umfangreichen Veranstaltungsangebot der BWG finden Sie hier: https://www.hallebwg.de/kultur-soziales/veranstaltungen/
Genießen Sie die Vorzüge des genossenschaftlichen Wohnens
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG) prägt seit über 60 Jahren das Stadtbild in Halle (Saale) und Merseburg.
Wir garantieren unseren Mitgliedern und Mietern eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung.
Genossenschaftliches Wohnen bei der BWG heißt:
- faire und stabile Mieten, sicheres und modernes Wohnen
- immer einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort
- im Falle eines Falles steht Ihnen die Sozialsprechstunde mit Rat und Tat zur Seite
- Möglichkeiten der demokratischen Mitbestimmung
- exklusive Servicepartner rund ums Wohnen, Freizeit, Sport, Kultur und Wellness
- exklusive Angebote für Sportveranstaltungen der 3. Fußballbundesliga in Halle (HFC) und der 1. DKB Handballbundesliga in Leipzig (SC DHFK) und Magdeburg (SC Magdeburg)
- vereinfachter Zugang zu den genossenschaftseigenen Begegnungsstätten
- exklusive Nutzung der genossenschaftlichen Gästewohnungen für Ihren Besuch
- vielfältige Angebote des genossenschaftseigenen Sozialmanagements:
- Vorträge, Computertreff, BWG Chor, Spielenachmittage
- Sportangebote, Bowlingtreff, über 50 Sportgruppen, Gesundheitssport, Zumba
- exklusive Mitgliederreisen
- exklusive Konditionen für den Besuch des genossenschaftseigenen, ca 2.000 m2 großen Indoorspielplatzes – dem BWG Erlebnishaus (Holzplatz 10, 06110 Halle) mit: Krabbelgruppe, Kindergeburtstagsfeiern, Ferienprogrammen u.v.m.
Gut umsorgt – Wenn ich es mag
Alle unsere Mieter profitieren von der direkten Nähe zur Paul-Riebeck-Stiftung. Nicht nur am zentralen Servicepunkt in der Bugenhagenstr. 9, wo Ihnen bei den vielen Kleinigkeiten des Alltags geholfen wird. Ob in der Begegnungsstätte oder im Projekt Nachbarschaft.Leben, auf unser Konzept können Sie in jeder Lebensphase bauen. Mit Abschluss des Mietvertrages bei der Paul-Riebeck-Stiftung können auf Wunsch auch Serviceleistungen in Anspruch genommen werden, die das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern und noch attraktiver machen. Dazu gehören unter anderem ambulante pflegerische Betreuung in der Wohnung, der Mahlzeitendienst, ein Wäsche-, Handwerker-, Einkaufs- oder Reinigungsservice sowie die Ausstattung der Wohnung mit einem Notrufsystem. Profitieren Sie davon, dass wir für Sie da sind, wenn Sie uns brauchen. Persönlich, vor Ort und mit helfender Hand.
Alles in allem, bei uns muss niemand allein sein.